Foto: imago images / Cavan Images (Symbolfoto)
Er hatte selbst großen Hunger – aber bettelte für seine hungrige Hündin:
Vor zwei Wochen fiel einer Passantin in Datteln (Nordrhein-Westfalen) ein
neunjähriger Junge und sein Hund auf. Beide waren unterernährt – die Hündin
sogar so schwach, dass sie kaum noch laufen konnte.
„Mein Hund stirbt, wenn er nichts zu essen bekommt!“ Mit diesen
dramatischen Worten wandte sich der Neunjährige hilflos an die Passanten in
der Innenstadt in Datteln. Eine Passantin reagierte schließlich, nahm beide
mit nach Hause. Da das Kind genauso abgemagert aussah wie der Hund, rief sie
die Feuerwehr, die Polizei und den Notdienst des Jugendamts.
Datteln: Kind (9) bettelt für seine unterernährte Hündin
Wenig später nahm das Jugendamt das Kind in Obhut. Doch da sich der
Neunjährige mehr Sorgen um seine Hündin machte, als um sich selbst,
kontaktierte die Polizei die Dortmunder Tierschutzorganisation „Arche 90“.
„Beruhigt, dass für den Hund jetzt gesorgt wurde, ließ das Kind es zu, dass
es ebenfalls in Sicherheit gebracht wurde“, berichten die Tierschützer auf
Facebook.

Die Hündin war apathisch, wog bei der Aufnahme nur noch 16 Kilo – viel zu
wenig für einen so großen Hund. Sie soll nach Aussage des Kindes „schwer
durch Schläge und Tritte gegen den Kopf misshandelt worden sein“, berichten
die Tierschützer. Als Futter bekam die Hündin, wenn überhaupt, nur das halbe
Frühstück des Jungen, der es liebevoll mit ihr teilte, wenn er selbst etwas
bekam.
9-Jähriger rettet abgemagerte Hündin und sich selbst
Laut Aussage der diensthabenden Tierärztin habe der Junge durch sein
Verhalten die Hündin gerettet. Inzwischen hat die Hündin eineinhalb Kilo
zugenommen und ist in einer Pflegestelle untergekommen. Die Mutter des
Jungen hat die Hündin mittlerweile an die „Arche 90“ abgetreten. „Mit ihrem
kleinen Lebensretter stehen wir in Kontakt und informieren ihn über alles“,
so die Tierschützer.
Um den unterernährten Jungen kümmert sich seit dem Vorfall das Jugendamt.
Nach Informationen des „WDR“ soll das Kind nicht zurück zu seiner Familie
kommen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen