
Foto: travelask
Es gibt unzählige Tierarten auf der Welt, aber aus irgendeinem Grund wissen
wir manchmal nicht einmal elementare Dinge über diese Tiere, die neben uns
leben. Ganz zu schweigen von der Tatsache, dass unsere Vorstellungen über
sie möglicherweise völlig falsch sind. In diesem Artikel erzählen wir über
die unvorstellbarsten Mythen über Tiere.
Für Hunde ist die Welt schwarz und weiß

Foto: travelask
Es ist nicht wahr. Natürlich sehen Hunde die Welt um sich herum aufgrund
der strukturellen Merkmale ihrer Netzhaut anders als Menschen. Aus diesem
Grund kann die Wahrnehmung von Farbe bei Hunden mit der Wahrnehmung von
farbenblinden Menschen verglichen werden. Hunde können Rottöne nicht
unterscheiden, aber sie können Purpur- und Grautöne perfekt sehen.
Es ist gut für Katzen, Milch zu trinken

Foto: travelask
Selbst einige Katzenliebhaber wissen nicht, dass sie die Verdauung ihres
Haustieres beeinträchtigen können, wenn sie ihm Milch geben. Im Alter von
etwa 3 Monaten stellen Katzen die Produktion spezieller Enzyme ein, die an
der Milchverarbeitung beteiligt sind, sodass Laktose nicht mehr absorbiert
wird. Um die Gesundheit des Haustieres nicht zu gefährden, ist es besser,
ihm ein fermentiertes Milchprodukt anzubieten.
Mäuse mögen Käse

Foto: prom.com
Dieser Mythos verbreitet sich größtenteils dank Cartoons, in denen Mäuse
ständig Käse stehlen. Tatsächlich kommt dieses Produkt jedoch im natürlichen
Lebensraum des Nagetiers nicht vor. Im wirklichen Leben essen sie gerne
Getreidesamen.
Maulwürfe sind blind

Foto: travelask
Nein, diese Tiere können sehen. Dieser Mythos entstand insbesondere, weil
diese Tiere sehr kleine Augen haben - ihre Größe erreicht nur ein paar
Millimeter. Trotzdem helfen sie dem Maulwurf, im Weltraum zu navigieren, auf
Lichtverhältnisse und Bewegungen zu reagieren und auch kontrastierende
Farbtöne zu unterscheiden.
Beliebte Nachrichten jetzt
Strauße verstecken aus Angst ihre Köpfe im Sand

Foto: travelask
Diese Meinung kam auch aus einem Kinder-Cartoon auf die Welt. In
Wirklichkeit vergräbt dieser riesige Vogel unter keinen Umständen seinen
Kopf im Sand, selbst wenn er sich gefährlich fühlt, weil es das Atmen
erschwert.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen