"Last-Minute-Hilfe": Tierschützer fanden eine gefangene Elefantenkuh und
retteten sie
10:00 05.12
Martha, die Elefantenkuh, wurde mit einer Wildererdrahtschlinge um ihr Bein
entdeckt

Die Elefantenkuh, bekannt als Martha, wurde mit dem geschlungenen Stück
Draht gesehen, das fest in ihr Bein geschnitten war, als sie mit ihrem Kalb
durch die Ebenen von Simbabwe wanderte.

Foto: dailymail.co.uk
Catherine Norton, eine auf dem Land lebende Naturschützerin, wurde in das
Musango Island Safari Camp gerufen, nachdem der Besitzer Martha beim Gehen
entdeckt hatte. Norton sagte, sie und ihr Team müssten die Elefantenkuh
bewegungsunfähig machen, und sagte, die Kreatur wäre ohne Intervention
sicherlich gestorben.

Foto: dailymail.co.uk
"In ihr linkes Vorderbein grub sich eine Drahtschlinge, die sie
verkrüppelte und starke Schmerzen verursachte," sagte Norton. „Wir mussten
die infizierte Wunde reinigen, ihr Antibiotika geben und die Schlinge mit
einem Drahtschneider entfernen. Sie hat nur ein paar Minuten gebraucht, um
vorbeizukommen, aber das Ergebnis hätte viel schlimmer sein können."

Foto: dailymail.co.uk
Norton sagte, Marthas Kalb sei immer noch vollständig von ihr abhängig, was
bedeutet, dass sie wahrscheinlich auch umkommen würde, wenn ihre Mutter
gestorben wäre.

Foto: dailymail.co.uk
"Es zeigt, wie viel Schaden einem unschuldigen Tier mit nur einem Stück
Draht zugefügt werden kann", sagte Norton und fügte hinzu, dass ein Wilderer
bis zu zwanzig Schlingen pro Tag aufstellen könnte. „Beim Wildern geht es
nicht nur um Schießen und Äxte. Diese Methode ist genauso grausam und ebenso
tödlich.“

Foto: dailymail.co.uk
Drahtschlingen wie die um Marthas Bein sind normalerweise so eingestellt,
dass sie kleinere Tiere um den Hals fangen. Große Tiere wie Elefanten und
Nashörner können jedoch manchmal in sie eindringen.

Foto: dailymail.co.uk
Im Jahr 2017 wurde ein Löwe in Simbabwe getötet, nachdem er in einer
Schlinge gefangen worden war, die angeblich in den Magen des Tieres
geschnitten und dessen Hals aufgerissen hatte. Solche Schlingen werden oft
entlang von Wildpfaden und Wasserstellen aufgestellt und dienen dazu,
bestimmte Tiere zu fangen.
Beliebte Nachrichten jetzt

Foto: dailymail.co.uk
Während größere Tiere wie Elefanten stark genug sind, um die Schlinge vom
Baum oder Ast zu lösen, an dem sie verankert ist, führt dieser Vorgang
häufig dazu, dass der Draht fester um ihr Bein gezogen wird.

Foto: dailymail.co.uk
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen