
Der Kuckuck ist berüchtigt dafür, eine nachlässige Mutter zu sein und seine
Eier in die Nester anderer Vögel zu legen. Aber die Geschichte schweigt
darüber, was mit den Küken passiert und wie sie von ihren neuen Eltern
aufgenommen werden.

Der Adler. Quelle: travelask.com
Der Held dieser Geschichte beschloss, diese Theorie zu überprüfen. Dieser
Bauer hatte Hühner und ein Adlerpaar. Die Adler hatten zwei Eier abgelegt
und bereiteten sich darauf vor, Eltern zu werden, aber der Besitzer der
Vögel nahm ein Ei und ersetzte es durch ein Hühnerei. Das Ei des Adlers
wurde der Henne reingesteckt.
Zunächst bemerkten die Vögel den Wechsel nicht und begannen, fremde Eier
auszubrüten. Doch als die Küken schlüpften, war der Bauer überrascht, wie
sich die Vögel verhielten. Die gutmütige Henne umarmte das fremde Küken und
fütterte es zusammen mit ihren eigenen Küken.

Der Adler schaut sich das fremde Kücken an. Quelle: travelask.com
Stolze Adler wiederum bemerkten den Wechsel sofort und verziehen dem Mann
nicht. Nach Angaben des Vogelbesitzers hatten die Adler den Fremden in ihrem
Nest lange Zeit angestarrt und nur ihr eigenes Adlerbaby gefüttert.
Die Geschichte endete damit, dass der Bauer das Adlerbaby und das Küken
zurücktauschte. Die Henne bemerkte die Veränderung nicht, aber die Adler
nahmen ihren Nachwuchs sofort wieder unter die Flügel und fütterten
ihn.

Der Adler mit seinen Adlerbabys. Quelle: travelask.com
Nicht ohne Grund, seit der Antike, die Menschen "vergeben" der Adler
Intelligenz, Auffassungsgabe, Stolz, Kraft und Macht. Aus den gleichen
Gründen schnitzten die Indianer Bilder dieses Vogels neben Wölfen und Bären
auf ihre Totempfähle und sprachen von ihrer großen dreifachen Kraft.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen