
Nathan lebt auf den Straßen von Sydney. Er ist es gewohnt, allein zu sein,
aber eines Weihnachten fand er einen halblebendigen Hund in einem
Müllcontainer.
Der Mann brachte den Hund zu einer Untersuchung zum Tierarzt und heilte
ihn. Der Tierarzt sagte, Nathan könne den Hund behalten, weil er den Chip
nicht habe, was bedeute, dass auch er obdachlos sei. Der Hund erhielt den
Spitznamen Shaga, und seitdem sind er und Nathan unzertrennlich.
Ende August verlor Nathan seinen Hund. Er ging für ein paar Minuten auf die
Toilette, und als er zurückkam, fand er seinen Hund nicht. In dieser Zeit
wurde der Hund gestohlen. Der Mann war verzweifelt.

Foto: epochtimes.com
Er schrieb eine Anzeige auf einen Karton und versprach seine gesamten
Ersparnisse - 300 AUS$ - als Belohnung für den Hund. Sein Hilferuf wurde in
den Augen von Kommissarin Anne-Marie aufgefangen, die sich mit der Suche
nach vermissten Tieren befasst. Die Frau veröffentlichte einen Beitrag auf
Facebook mit einem Foto von Shega und einer Notiz von Nathan.
"Bitte helfen Sie, sie ist alles, was ich habe", schrieb der Obdachlose in
letzter Hoffnung.
Es funktionierte, und die Stadtbewohner beeilten sich, um den Hund zu
finden. Vier Tage später wurde der Hund in Petersham gefunden und zu einem
Tierarz von Sydney gebracht. Er erkannte ihn als gesuchten Shega. Nach
Überprüfung stellte sich jedoch heraus, dass dieser Hund bereits vor sieben
Monaten von anderen Besitzern gestohlen worden war. Die Vorbesitzer nannten
ihn Dee Dee und freuten sich, ihn wiederzusehen.

Foto: epochtimes.com
Nathans Herz wurde gebrochen. Er war froh, dass sein Hund wieder mit seinen
früheren Besitzern vereint war, konnte aber den Verlust seines besten
Freundes nicht akzeptieren. Der Detektiv fügte hinzu, Nathan habe nichts
Falsches getan. Der Hund war seinen Vorbesitzern von einer völlig anderen
Person gestohlen worden, wie die Überwachungskameras bestätigen. Aber
dadurch fühlte sich der Obdachlose nicht besser.
Nathans Geschichte ging an die Öffentlichkeit und machte auf der ganzen
Welt Schlagzeilen. Die Menschen waren von der Trauer des Landstreichers
berührt und beschlossen, Geld zu sammeln, um ihm zu helfen, wieder auf die
Beine zu kommen und ein neues Leben zu beginnen. Er könnte sich damit auch
einen neuen Hund kaufen. Aktivisten organisierten eine Spendensammlung auf
der GoFundMe Plattform. In fast zwei Wochen wurden 6258 Dollar aufgebracht,
und der Geldtransfer geht weiter.
Der Obdachlose hatte nicht mit einer solchen Aufmerksamkeit für sich selbst
gerechnet.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen