
Wenn die meisten von uns den Satz "Polizeihund" hören, stellen sie sich
einen deutschen Schäferhund vor, wie im Film "K-9". Hunde dieser Rassen, die
anscheinend überhaupt nicht dafür vorgesehen sind, zum Beispiel Corgi,
können jedoch auch schwierige Dienste leisten.

Foto:adme.com
Vertreter dieser charmanten Rasse können nicht nur anmutig neben Königin
Elizabeth II. spazierengehen, sondern auch gemeinsam mit anderen
vierbeinigen Kollegen hart trainieren.
Roter Hund wurde nicht als Polizeihund geboren.
Als er in der Familie auftauchte, hatte Emma bereits mehrere Hunde. Sie
selbst sagt: "Nach der Geburt des Kindes haben mein Mann und ich
beschlossen, dass wir zu Hause einen kleineren Hund brauchen." Die Wahl fiel
also auf Roten Hund.

Foto:adme.com
Er hat einen ausgezeichneten Stammbaum: Sein Vater spielte sogar in
beliebten Saftwerbespots.
Der Hund kam versehentlich zum Dienst der Transportpolizei: Es gab zu
wenige Diensthunde in der Abteilung, und Emma, die Besitzerin von Hund, die
als Zynologin bei der Polizei arbeitet, brachte ihrem Haustier bei, nach
Drogen zu suchen.
Der Hund begann mit dem Training, als er 1,5 Jahre alt war, und nach 4
Monaten bestand er die Zertifizierung und wurde zum Dienst zugelassen.

Foto:adme.com
Während dieser ganzen Zeit machte Emma das Haustier mit verschiedenen
Düften bekannt und brachte ihm Befehle bei. Jetzt ist der charmante
vierbeinige Beamte bereits 9 Jahre alt und 7,5 arbeitete er bei der
Polizei.
Der Arbeitstag des Hundes begann normalerweise mit einem Umweg am Bahnhof.
Das Überprüfen des Gepäcks und des Transports ist laut dem Besitzer des
Hundes seine Stärke: Aufgrund seiner geringen Größe könnte Roter Hund dort
kriechen, wo große Hunde nicht passen würden.

Foto:adme.com
Die Hauptsache für einen Polizeihund sind nicht lange Beine, sondern eine
hervorragende körperliche Verfassung. Mit ihr ist Roter Hund definitiv in
Ordnung: Er treibt jeden Tag Sport und überwindet Hindernisse auf der
Baustelle ebenso geschickt wie seine größeren Kollegen.
Und nach der Pensionierung wird Roter Hund weiter trainieren, um bis ins
hohe Alter gesund zu bleiben. Und obwohl es äußerlich wie ein charmantes
Plüschtier aussieht, ist es tatsächlich ein echter Schäferhund - sowohl in
der Seele als auch in der Herkunft.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen