Beim Fischen weiß man nie, was man an die Angel bekommt. Ein typischer Tag
am See oder Fluss bringt meistens die gleichen Ergebnisse. An besonderen
Tagen, kommt es jedoch vor, dass man einen wirklich großen Fisch angelt. Nur
wenige erwarten, die Weltrekorde zu brechen, aber es kommt dennoch
vor.
Benjamin Gründer weiß, dass Rekorde gebrochen werden, weil er es
inoffiziell selbst getan hatte. Auf einem Angelausflug am Fluss Po in
Italien, angelte Benjamin einen riesigen Wels. Okay, "riesig" ist
untertrieben. Der gigantische Wels war ungefähr 3 Meter lang und ca. 130
Kilogramm schwer. Die Fotos von Benjamin und dem Wels sahen aus wie Computer
animiert. Der Fisch ist um einiges größer, als der Mann, der ihn an Land
zog.
Benjamin fing den Fisch, wie jeden anderen. Der massive Fisch kam ihm wohl
erst dann ein wenig anders vor, als er anfing die Leine einzuholen. Benjamin
hatte angenommen, der Haken habe sich in einem Baumstamm verfangen.
Wahrscheinlich machte das enorme Gewicht es schwierig, den Fisch zu bewegen
und er dachte, seine Leine hätte sich in etwas unbeweglichem verfangen. Doch
dann begann dieses "unbewegliche" Objekt sich zu bewegen.
Erstaunlicherweise dauerte es nicht lange, den Fisch an Bord zu holen.
Innerhalb von 45 Minuten war der Fisch im Boot. Benjamin und der Fisch
begannen ein Fotoshooting. Zum Glück hatte jemand eine Kamera parat. Wer
würde die Geschichte ohne solch ein beeindruckendes Foto glauben?
Warum handelt es sich um einen inoffiziellen rekordbrechenden Fang?
Benjamin ließ den Wels wieder frei. Niemand wog den Fisch oder vollzog
irgendeinen der offiziellen Schritte, um den Rekord festzuhalten. In
gewisser Weise ist das eine gute Sache. Die prächtige Kreatur lebt
weiter.
Kennst Du jemanden, der es liebt von unglaublichen Angelabenteuern zu
erfahren? Dieser Freund würde eine glückliche Überraschung erhalten, wenn er
von dem Monsterwels aus Italien hört.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen