
Der indische Flughund namens Statler hat sein ganzes Leben lang hart gearbeitet, aber jetzt hat er sich zur Ruhe gesetzt und ist in ein Fledermausschutzgebiet umgezogen. Dort freut er sich auf sein Alter.
Statler, Flughund. Quelle: Screenshot YouTube
Statler wurde 1987 in einem amerikanischen Zoo geboren. Das Tier wurde von einem Ort zum anderen gebracht und überall als Anschauungsobjekt verwendet, was dazu führte, dass der Fuchs ungesellig und misstrauisch gegenüber Menschen wurde.

Statler. Quelle: travelask.com
Doch das änderte sich 2018, als das Fledermauswelt-Reservat einen Hilferuf erhielt: Einer der Füchse hing ständig kopfüber und konnte sich nicht aus seinem Käfigdeckel befreien.
Als die Mitarbeiter auf einen Anruf hin eintrafen, fanden sie einen älteren Fuchs mit einem Auge und so langen Krallen, dass sie sich in den Gitterstäben des Käfigs verfangen hatten.
Die Mitarbeiter des Tierheims mussten dem Fuchs die Krallen schneiden, um ihn zu befreien. Sie hatten Mitleid mit dem alten Fuchs und Bat World kaufte Statler zurück.

Statler. Quelle: travelask.com
Im Moment ist das Leben des kleinen Fuchses himmlisch, und er hat seine Einstellung zum Menschen völlig geändert.
Die Mitarbeiter der Auffangstation glauben, dass es sich um den ältesten indischen Flughund der Welt handelt, da sie in freier Wildbahn nicht länger als 15 Jahre und in Gefangenschaft nicht länger als 20-25 Jahre alt werden. Vor Statler war der älteste Fuchs eine 28-jährige Frau.

Statler. Quelle: travelask.com
Die Mitarbeiter des Reservats sind stolz auf ihren neuen Bewohner und ehren ihn - sie tragen ihn, weil Statler nicht alleine fliegen kann, geben ihm Futter aus einem großen Bottich und wiegen ihn sogar auf dem Arm.
Stutler scheint nach Jahren der Einsamkeit eine liebevolle und fürsorgliche Familie gefunden zu haben.
Quelle: travelask.com
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen