
Kyle Maynard ist ein 33-jähriger Schriftsteller, preisgekrönter Sportler,
inspirierender Redner und Unternehmer. Er war der erste Behinderte ohne
Gliedmaßen, der die Gipfel des Kilimandscharo und des Aconcagua ohne
Prothesen erreichte.

Foto: epochtimes.com
Kyle erzählte von seiner außergewöhnlichen Reise. Sein Motto war, zu
lernen, ohne Ausreden zu leben und niemals aufzugeben.
Wie alles begann
Scott und Anita Maynard bekamen am 24. März 1986 einen Sohn, Kyle. Ohne
Arme und ohne Beine.
Die Eltern taten alles, was sie konnten, um ihrem Sohn zu helfen und ihn zu
lehren, körperliche Einschränkungen zu überwinden.
"Sie wussten, dass die Welt nicht an meine Bedürfnisse angepasst sein
würde, also mussten sie sich halbherzig darauf konzentrieren, mir zuzusehen,
wie ich versagte, während ich versuchte, die einfachsten Dinge zu tun, wie
zum Beispiel einen Löffel zum Essen zu nehmen".

Foto: epochtimes.com
Als Kyle vier Jahre alt war, empfahl man ihm Prothesen. Er benutzte
Prothesen für Arme und Beine, aber in den 1980er und 90er Jahren war die
Technologie recht primitiv. Schließlich setzten ihn die Prothesen eher außer
Gefecht, als dass sie ihm halfen, so dass er sie im Kindergarten
aufgab.
Der Junge lernte schnell, seine körperlichen Behinderungen auszugleichen,
spielte Videospiele, las Bücher und entwickelte eine wachsende Liebe zum
Sport.
Harte Zeiten
Im Alter von 10 Jahren war sich Kyle seiner Behinderung und den damit
verbundenen Einschränkungen sehr bewusst. Er beschreibt diese Zeit in seinem
Leben als "eine der dunkelsten".
"Ich habe versucht, mich umzubringen", sagt er. - Meine Familie zog von
Fort Wayne nach Atlanta. Jeder in Fort Wayne kannte mich als Kyle, aber an
dem neuen Ort begann man, mich als behindert zu betrachten.

Foto: epochtimes.com
Und Kyle fand den Trost, den er brauchte. Es war ein Sport, nämlich
Fussball, der ihm aus der Depression heraushalf.
Heute ist er ein Champion im Ringen und CrossFit-zertifizierter Ausbilder,
ein MMA und brasilianischer Jiu-Jitsu-Kämpfer, Gewichtheber und
Bergsteiger.
Kyle hat eine persönliche Philosophie entwickelt: "Keine Ausreden".

Foto: epochtimes.com
Das Bergsteigen verlief jedoch nicht ohne Probleme. Kyle dachte sich Wege
aus, Prothesen zu ersetzen, die für ihn nicht akzeptabel waren. Nach
mehreren erfolglosen Versuchen entschied er sich für Schuhe aus Kohlefaser.
Nun war der Weg nach oben offen.
Die Aufstiege und Aufzeichnungen
Inspiriert von der Schönheit der Berge ging Kyle 2012 mit einer Gruppe von
Bergsteigern auf den Kilimandscharo und erklomm den Gipfel von 5.895
Metern.
Vier Jahre später reiste Kyle nach Argentinien, um den zweiten Gipfel zu
besteigen - den Berg Aconcagua, den höchsten Gipfel Südamerikas (6962
m).
Und alle Aufstiege - ohne Prothesen!

Foto: epochtimes.com
Blick in die Zukunft
Kyle lebt seit 2014 in Kalifornien. Die meiste Zeit verbringt er auf Reisen
in den Vereinigten Staaten und anderen Ländern. Kyle ist auch der Autor des
Bestsellers der New York Times "Keine Ausreden" (2005).
Auf die Frage, was ihn im Leben glücklich macht, antwortet Kyle:
"Menschen inspirieren. Viele Leute erwarten das nicht von mir, denn ich bin
ziemlich zurückgezogen. Meine größten Hobbys sind Lesen und neue
Entdeckungen wie Philosophie und Yoga".

Foto: epochtimes.com
Kyles Geschichte inspiriert nach wie vor Millionen von Menschen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen