Manche Menschen lieben Waschbären, während andere sie hassen. Zahlreiche
Kanadier haben nichts gegen diese Tiere und deren regelmäßigen
Besuchen.
Nicht allein, sondern in Rudeln, und genau deswegen kommt ein Rudel wilder
Waschbären in das Haus eines Kanadiers. "Waschbärenbändiger" nennt sich ein
Mann namens James Blackwood gerne selbst.
Foto: lemurov.com
James lebt an Kanadas Ostküste in Nova Scotia und kümmert sich seit 25
Jahren um Waschbären, die in den örtlichen Wäldern leben. Der Mann hat einen
YouTube-Kanal, auf dem er die Teile seines täglichen Lebens mit anderen
teilt und sich um die Flauschi kümmert.
"Es schneite und es war kalt draußen, und die Waschbären waren sehr hungrig
und wussten, dass sie sich für einen langen Winter eindecken mussten". Dann
kam James auf die hintere Veranda, setzte sich auf die Bank und fütterte die
Menge der wilden Waschbären mit Hotdog-Würstchen. Sehen Sie sich diese
gierigen "Laibe" an!
Foto: lemurov.com
Sobald der Wurstbehälter leer war, kam der Mann ins Haus und nach wenigen
Augenblicken kam er mit einer zweiten Porzion von Leckerchen zurück. Nachdem
die Waschbären diese Würstchen augenblicklich gefressen hatten, brachte
James ihnen mit Schokolade überzogene Kekse.
Aber die Waschbären waren unersättlich und verlangten weiterhin Futter.
Dann brachte ihnen der Waschbärenbändiger einen Napf mit Hundefutter, und es
dauerte nicht lange, bis diese dicken Fellknäuel sich endlich satt gegessen
hatten.
Foto: lemurov.com
Aber warum tut James das und warum kommen Waschbären zu ihm? "Es war das
Projekt meiner Frau, sie starb 2003 an Krebs und bettelte mich auf meinem
Sterbebett an, mich um ihre Waschbären, Katzen und ihre Mutter zu kümmern",
heißt es in der Beschreibung eines von James Videos. Ein Mann kümmert sich
um die örtlichen Waschbären, um das Andenken seiner Frau zu ehren.
Foto: lemurov.com
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen