
In den letzten Jahren haben die Menschen zunehmend ungewöhnliche Tiere zu
Hause: Igel, riesige Achatina-Schnecken und Frettchen. Aber haben Sie jemals
von jemandem gehört, der eine riesige Gans bekommt und wie ein Hund durch
die Stadt läuft?
Treffen Sie Sven Kirby aus Leeds im Norden Großbritanniens ... und seine
außergewöhnlichen Haustiere - Gänse!
Der Mann hat lange davon geträumt, ein paar Gänse zu haben. „Natürlich
könnte ich einen Hund haben, aber wegen der Arbeit kann ich nicht genug Zeit
dafür aufwenden. Die Gänse benötigen viel weniger Aufmerksamkeit“, erklärt
Sven.

Foto:onedio.com
Ein Engländer hatte eine glückliche Chance während einer unglücklichen
Sperre: Ein Mann kaufte im Juni dieses Jahres zwei fünf Tage alte Gänschen
von einem Züchter in Grantham, Lincolnshire.
Um die Gänschen abzuholen, legte Sven mehr als 250 km zurück. Beide Vögel
erwiesen sich als männlich, und der Mann nannte sie Norbert und
Beep-Beep.
Wenn Sven zu Hause ist, lässt er Norbert und Beep-Beep frei durch die Räume
gehen, und in seiner Abwesenheit hält der Mann die Vögel im Garten. Sven
macht auch regelmäßig mit seinen Haustieren einen Spaziergang durch die
Stadt entlang von Flüssen und Kanälen, was Gelegenheitspassanten ziemlich
lustig macht.

Foto:onedio.com
Norbert und Beep-Beep gehören zur französischen Rasse der Toulouse-Gänse,
die als die größten Hausgänse der Welt gelten.
Toulouse Gänse sind langlebig, sie können leicht bis zu 40 Jahre alt
werden. Sven bemerkt ihre ruhige und freundliche Einstellung sowie ihre
mangelnde Neigung zum Rowdytum. Ihre Nahrung besteht zu 80% aus Gras, die
Vögel sind unprätentiös in der Pflege.
Das einzige Problem ist, dass Gänse nicht auf die Toilette trainiert werden
können. Deshalb zieht Sven spezielle Windeln an, die aus Amerika bestellt
wurden, wenn sie zu Hause sind.

Foto:onedio.com
"Unser üblicher Spaziergang mit Norbert und Beep-Beep dauert ungefähr zwei
Stunden.
Passanten achten natürlich ständig auf meine ungewöhnlichen Begleiter,
wollen sich unterhalten und Fotos machen. Und es macht mir nichts aus: Ich
mag es sogar!" - sagt der Engländer.
Kürzlich hat Sven sogar angefangen, Norbert und Beep-Beep mit in die Kneipe
zu nehmen, um ein oder zwei Pints seines Lieblingsbiers zu trinken. Vögel
bereiten niemandem Unannehmlichkeiten. Und verursachen sogar ein
unfreiwilliges Lächeln auf den Gesichtern anderer Stammgäste des
Establishments.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen