
Foto: goodhouse
Kinder von Pumas bleiben gewöhnlich bis zu zwei Jahre bei ihren Müttern.
Während dieser Zeit bringen erwachsene Frauen ihnen alle Fähigkeiten des
Überlebens in freier Wildbahn bei. Dieses Baby hatte Pech: es war früh
verwaist und zum Tode verurteilt. Aber das Raubtier fand einen Ort, an dem
man ihm half.
Der Puma, der kaum ein Jahr alt aussah, konnte kaum auf den Pfoten stehen.
Wie durch ein Wunder gelangte das abgemagerte Tier in das Zentrum „Central
Valley Rescue Animal Rescue Center“ auf der Olympic-Halbinsel.
Dort wurde es gefunden - der Raubtier lag auf einem Haufen alten Strohhalms
und machte keinen Versuch, der Person zu entkommen. Laut der Gründerin des
Tierheims - Sarah Penhallegon - kam das Tier hierher, um zu sterben. Der
Puma war sehr dünn und apathisch, und es war offensichtlich, dass sie lange
nicht mehr gegessen hatte.

Foto: goodhouse
Ein Blick auf die Katze genügte, um zu verstehen, dass sie ihre Mutter früh
verlor und keine Zeit hatte, die Jagdkunst und andere überlebensnotwendige
Fähigkeiten zu beherrschen.
Die Prognose für ein Tier mit einem solchen Erschöpfungsgrad war nicht sehr
gut, aber das Tierheim würde nicht aufgeben. Der Puma wurde von einem
Wildtierspezialisten untersucht. Die Katze wog nur 15 Kilogramm. Und wenn
sie es ins Tierheim nicht geschafft hätte, wäre sie in den nächsten Wochen
gestorben.
Eine komplexe Behandlung begann, dank der der Puma eine Chance fürs Leben
bekam. Das Tier musste jede Stunde gefüttert werden. In zwei Wochen solcher
Pflege nahm es 4,5 Kilogramm zu, wurde stärker und begann sich lauter und
aggressiver zu verhalten - wie es sich für ein gefährliches Raubtier
gehört.

Foto: goodhouse
Leider kann der Puma nach seiner Genesung in die Wälder der Olympischen
Halbinsel nicht zurückkehren. Darüber hinaus verbietet das Gesetz des
US-Bundesstaates Washington Tierheimen, gerettete Wildtiere in ihre
natürliche Umgebung zurückzubringen.
Die Mitarbeiter der Einrichtung standen daher vor einer schwierigen
Entscheidung - den Puma einzuschlafen oder dringend einen anderen,
dauerhaften Wohnort zu finden.
Glücklicherweise kam das Ministerium für Fisch- und Wildschutz zur Rettung
des Tierheims, das es schaffte, für den Puma im Cameron Park Zoo in der
texanischen Stadt Waco einen Platz zu finden.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen