Foto: tourister
Es ist vor drei Jahren passiert. Erica Lim aus Malaysia verbrachte ihren
Urlaub in Vietnam. Die Frau kam in ein Restaurant, in dem man Balut
zubereitetet.
Es ist nicht klar, was genau dort passiert ist, aber Erica hat auf jeden
Fall beschlossen, das Ei zu kaufen, das man für sie kochen wollte.
Foto: tourister
Die Frau brachte das Ei nach Hause, legte es in einen Inkubator und begann,
es genau zu überwachen. Zwei Wochen später hielt Erica ein bereits
geschlüpftes Entlein in den Armen. Die Frau nannte ihr Haustier Daisy.
Foto: tourister
Daisy wurde sofort an ihre Besitzerin gebunden. Sie schauen zusammen
Fernsehsendungen, gehen spazieren, Erica nimmt die Ente sogar mit ins Kino
und steckt sie in ihre Tasche.
Foto: tourister
Im Allgemeinen verbringen sie viel Zeit mit einander. Als Daisy aufwuchs,
begann sie selbst Eier zu legen. Entenküken wurden aus mehreren Eiern
geboren.
Foto: tourister
Erika behielt einen von ihnen. Der Rest der Eier (sowie die Entenküken)
wurden von der Frau an Bekannte, Freunde und Verwandte übergeben.
Foto: tourister
Erica gibt zu, dass eine Ente, wie jedes Haustier, das allein zu Hause
gelassen wird, ein Chaos anrichten kann. Dies sind jedoch völlig harmlose
Dinge, die sie überhaupt nicht verärgern. Die Frau glaubt, dass es die beste
Entscheidung war, Daisy zu retten und nach Hause zu bringen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen