Foto: pixabay.com/katerinavulcova (Symbolfoto)
Ein Paar aus
Frankreich
wollte sich eine exotische
Savannah-Katze
anschaffen und wurde im Internet fündig. Als das Kätzchen geliefert und
bezahlt war, nahmen sie die vermeintliche Samtpfote bei sich zu Hause auf –
ein paar Tage später entpuppte sich das Tier als Tiger.
Paar kauft Savannah-Katze im Internet
Das Pärchen aus Le Havre in der Normandie spielte scheinbar schon länger
mit dem Gedanken, sich eine Katze anzuschaffen. Es sollte jedoch keine
gewöhnliche Hauskatze sein, sondern
eine exotische Savannah, eine Kreuzung aus dem Wildtier Serval und einer domestizierten
Katze.
, berichtet
Wie die „Daily Mail“ berichtet, wurde das Paar schließlich im Internet fündig – und kaufte ein
Kitten, das ihren Vorstellungen entsprach. Wenige Tage später wurde ihnen
das Tier nach Hause geliefert und sie zahlten 6.000 Euro für die
vermeintliche Savannah-Katze.
Doch etwas später bemerkte das Pärchen, das mit der Katze irgendetwas nicht
stimmt.
Katze ist ein Tiger
Was den zwei Franzosen zunächst scheinbar überhaupt nicht auffiel, wurde im
Laufe der Zeit immer deutlicher. Statt des Punkte-Musters, das typisch für
Savannah-Katzen ist, hatte ihr neues Haustier schwarze Streifen auf dem
Fell.
Das Paar realisierte schließlich, dass es sich bei ihrem Internet-Kauf in
Wahrheit um
ein Tiger-Baby
handelte und nicht um eine Hauskatze.
Foto: pixabay.com/katerinavulcova (Symbolfoto)
Sie verständigten die Behörden, die den Tiger beschlagnahmten und die
Ermittlungen aufnahmen.
Jetzt, rund zwei Jahre nach dem Kauf, konnten die Fahnder dann tatsächlich
die illegalen Tierhändler ausfindig machen. Insgesamt neun Verdächtige
wurden festgenommen, darunter allerdings auch das Pärchen aus Le Havre – sie
hatten sich mit dem Kauf des verbotenen Tieres strafbar gemacht.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen