Als Mensch kann man die Tierwelt einfach nur bewundern und froh darüber
sein, dass man das Privileg hat, mit diesen großartigen Lebewesen auf der
Erde zu sein.
Dass auch im Tierreich wundersame Dinge geschehen, beweist der folgende
Fall, der sich am Durrell Wildlife Conservation Trust ereignete. Dort konnte
eine Orang-Utan Mama dabei gefilmt werden, wie sie ein kleines Äffchen zur
Welt brachte und es war für alle Beteiligten ein magischer Moment.
Dieser wurde im englischen Naturschutz-Reservoir festgehalten, das von
Gerald Durrell, der Bücher wie „My Family and Other Animals“ schrieb,
gegründet wurde. Später kam auch die überaus erfolgreiche TV-Shot „The
Durrells“ auf den Markt.
Was diese Geburt aber noch besonderer machte, war, dass man Dana, den
weiblichen Orang-Utan, eigentlich für unfruchtbar hielt. Man stellte bei ihr
fest, dass die Eileiter blockiert waren.
Die 25-jährige aus Sumatra stammende Orang-Utan Dame hatte, als sie dann
plötzlich schwanger wurde, wohl auch aufgrund dessen mehrere Probleme
während dieser Schwangerschaft und musste fast rund um die Uhr beobachtet
werden.
Als der Moment der Geburt aber gekommen war, hielten sich alle Pfleger und
Tierärzte zurück, um die Freude in den Augen der Mutter zu sehen.
Die Aufnahmen zeigen, wie Dana ihr Baby auf die Welt bringt und
anschließend putzt.
Die erfolgreiche Geburt und die Tatsache, dass es das erste Mal war, dass
eine Orang-Utan Dame aus Sumatra dabei gefilmt wurde, lässt sich nur als
Wunder beschreiben.
Wie zuvor auch die Mutter, die mit Infrarot-Kameras beobachtet wurde, hat
man nun auch ein waches Auge auf das Baby.
Auch wenn Dana diesen besonderen Moment nur für sich und ihr Baby haben
sollte, waren Tierärzte immer in der Nähe, um bei Komplikationen sofort
eingreifen zu können.
Dana brachte ihr Baby ohne Hilfe zur Welt und als sie ihr Baby fertig
geputzt hatte und sich vergewisserte, dass der Kleine wohlauf war, zeigte
sie den Zoomitarbeitern stolz ihren Nachwuchs.
„Das ist einfach großartig, sie ist zu uns gekommen, um uns ihr Baby zu
zeigen – das ist beeindruckend“, sagt ein Mitarbeiter auf der Aufnahme im
Hintergrund.
Daneben war noch ein dunklerer Schrei zu hören, der vom 28-jährigen Vater
Dagu stammte. Dieser freute sich ebenfalls darüber, das erste Mal sein Kind
zu sehen.
Das neugeborene Orang-Utan Baby, die Rasse zählt zu den besonders bedrohten
auf dieser Welt, bekam unterdessen den Namen „Keajaiban“ oder „Kea“, was so
viel wie „Wunder“ heißt.
Der Name passt wirklich wie die Faust aufs Auge.
Teile diesen Artikel, um das kleine Baby auf der Welt zu begrüßen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen