
Foto: 24tv.com
Jährlich findet in Neuseeland ein Vogelwettbewerb statt. Ziel ist es, die
Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit auf Vogelprobleme zu ziehen, da 80% der
lokalen Arten vom Aussterben bedroht sind. Im Jahr 2020 wurde der
Kakapo-Papagei zum Vogel des Jahres.
Im Jahr 2020 wurde der Kakapo zum Vogel des Jahres. Das ist die einzige
Papageienart, der die Evolution die Fähigkeit zum Fliegen genommen hat. Aber
der Vogel hat andere Eigenschaften entwickelt - der Kakapo verteidigt sich
gegen Raubtiere, indem er vorgibt, ein Busch zu sein.

Foto: 24tv.com
Eine weitere Besonderheit von Kakapo besteht in seinem Geruch: Es ist sehr
angenehm für einen Menschen, dem Geruch von „ätherischen Moschusölen des
Nahen Ostens“ und auch dem Geruch von „Harz und Holz“ ähnlich.
Kakapo sind übrigens Riesen unter den Papageien. Sie wiegen 2 bis 4
Kilogramm und erreichen eine Länge von 60 Zentimetern.

Foto: 24tv.com
In Neuseeland bedrohte sie fast nichts - bis dort Europäer, Ratten und
Katzen auftauchten. Jetzt sind alle Kakapos im Land unter strenger
Kontrolle, es gibt nur noch 213 von ihnen.
Die Wahl des Vogels des Jahres ist für Neuseeland ein sehr ernstes
Ereignis, das mit politischen Wahlen verglichen wird.

Foto: 24tv.com
Politiker und Stars unterstützen öffentlich ihre Kandidaten, man
organisiert Aktionen und sogar Fälschungen. Insbesondere im Jahr 2020
stimmte jemand mit derselben IP-Adresse 1.500 Mal für die Kiwi.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen