
Rettungskräfte des U.S. Forest Service umkreisten die Umgebung der
kalifornischen Stadt Idylluaylde, als sie plötzlich ein schwaches Quietschen
hörten. Bald sahen sie, wer es war: Da lag ein Pumakätzchen auf der Straße,
das sich kaum bewegte.

Foto: medialeaks.com
Der Feuerwehrmann Joe Colvin und sein Assistent Nick Gillotte eilten zur
nächsten Station, um den Katzentransporter zu finden.
Ohne eine Minute zu verlieren, luden die Männer die Katze in ein Auto und
machten sich auf den Weg zum California Department of Fish and Wildlife. Von
dort aus war das Tier bereits in die Tierschutzgesellschaft von San Diego
geraten.

Foto: medialeaks.com
Spezialisten untersuchten das Kätzchen und fanden heraus, dass es sich um
eine Kätzin von knapp über 14 Wochen handelte und dass das Baby etwas mehr
als vier Kilo wog, was ein kritischer Indikator für ihr Alter war.
Sie wurde mit einer Mischung aus gemahlenem Eiweiß, einem Milchersatz und
Medikamenten gefüttert, damit das Kätzchen so schnell wie möglich wieder zu
Kräften kam.

Foto: medialeaks.com
Nach fünf Wochen strenger Diät und ständiger Pflege brachte die kleine Puma
schließlich ihr erstes ausgewachsenes Gebrüll zustande.
Jetzt wiegt das Baby zehn Kilo. Und es sieht genauso bedrohlich aus wie der
kleine Simba.

Foto: medialeaks.com
Nun, da das Baby stark ist, wurde es in ein spezielles Tiergehege mit
Überwachungskameras gebracht. Das Zentrum für Tierschutz erklärt: Man darf
nicht zulassen, dass das kleine Puma-Baby an Menschen hängt.
Eine solche Liebe wird der Katze wehtun, wenn es an der Zeit ist, sie
zurück in die Wildnis zu bringen.
Keine Kommentare:
Kommentar posten